Verleihung Zertifikate
Termin
Montag, 23.06.2025
Einlass ab: 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
-im Veranstaltungssaal-
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Ludwigstraße 2
80539 München
Veranstalter
Hier finden Sie die Anmeldeinformationen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie im Auftrag der Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM), der Lizenznehmerin für Reisen für Alle in Bayern, zur Verleihung Ihrer individuellen Kennzeichnungsurkunde einzuladen. Auch 2024/2025 hat das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus die Kennzeichnungen nach „Reisen für Alle“ für viele Teilnehmende über die BayTM fördern können. Als persönliche Erinnerung und für Ihre Pressearbeit erhalten Sie Ihr Foto mit Staatsministerin Michaela Kaniber und Prokurist Wolfgang Wagner (BayTM) in digitaler Form mit Presseerklärung per E-Mail zugesandt.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Es ist uns ein Anliegen so vielen Betrieben wie möglich den Zugang zur Veranstaltung zu gewähren. Daher bitten wir Sie zu berücksichtigen, dass pro Betrieb max. 2 Personen teilnehmen können. Sie können als 2. Person gerne Ihren lokalen Tourismusverband/-vertreter mitbringen (auch für das Foto). Bitte informieren Sie diesen selbstständig und melden Sie diesen mit an. Aus platztechnischen und organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Information, ob Sie eine Mobilitätshilfe und/oder einen Kinderwagen mitführen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zur persönlichen Übergabe begrüßen zu dürfen.



Denise Moosburger
Koordinatorin Produktmanagement
Reisen für Alle (Bayern), Motorradfreundlicher Hotelbetrieb
Tel. 089 28760-262
denise -dot- moosburger -at- btg-service -dot- de
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie zur Verleihung der Urkunden der Klassifizierung einzuladen.
Als persönliche Erinnerung und für Ihre Pressearbeit erhalten Sie Ihr Foto mit Staatsministerin Michaela Kaniber und Präsidentin Angela Inselkammer in digitaler Form mit Presseerklärung per E-Mail zugesandt. Dieses können Sie an Ihre lokalen Zeitungen weiterleiten und auf Wunsch bei dem Fotografen als Printfoto bestellen.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Es ist uns ein Anliegen so vielen Betrieben wie möglich den Zugang zur Veranstaltung zu gewähren. Daher bitten wir Sie zu berücksichtigen, dass pro Betrieb max. 2 Personen teilnehmen können. Aus platztechnischen und organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Information, ob Sie eine Mobilitätshilfe und/oder einen Kinderwagen mitführen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zur persönlichen Übergabe begrüßen zu dürfen.


Magdalena Thurnhuber
Leiterin Klassifizierung/Zertifizierung
Deutsche Hotelklassifizierung, Deutsche G-Klassifizierung, Ausgezeichnete GenussKüche, Ausgezeichnetes Festzelt, Ausgezeichnete Bierkultur, GastroManagementPass (GMP)
Tel. 089 28760-264
magdalena -dot- thurnhuber -at- btg-service -dot- de
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie zur Verleihung der Urkunden der Klassifizierung und Zertifizierung einzuladen.
Als persönliche Erinnerung und für Ihre Pressearbeit erhalten Sie Ihr Foto mit Staatsministerin Michaela Kaniber und Präsidentin Angela Inselkammer in digitaler Form mit Presseerklärung per E-Mail zugesandt. Dieses können Sie an Ihre lokalen Zeitungen weiterleiten und auf Wunsch bei dem Fotografen als Printfoto bestellen.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Es ist uns ein Anliegen so vielen Betrieben wie möglich den Zugang zur Veranstaltung zu gewähren. Daher bitten wir Sie zu berücksichtigen, dass pro Betrieb max. 2 Personen teilnehmen können. Aus platztechnischen und organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Information, ob Sie eine Mobilitätshilfe und/oder einen Kinderwagen mitführen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zur persönlichen Übergabe begrüßen zu dürfen.

Bitte melden sie sich bis 31.05.2025 per E-Mail hier an:
Tel. 089 28098-99
Fax 089 28099-31

Gabriele Katschke
Produktmanagerin
Seminarorganisation und Konferenzraumvermarktung,
Tel. 089 28760-105
gabriele -dot- katschke -at- btg-service -dot- de
Pressemitteilung der Veranstaltung
München, 23. Juni 2025
41 Hotels mit Sternen ausgezeichnet
Kaniber: „Die Sterne-Klassifizierung steht für Qualität, Vielfalt und Verlässlichkeit.“ / Inselkammer: „Die qualifizierten Betriebe tragen erheblich zum Erhalt der wohl schönsten Branche der Welt bei.“
(München) Die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Michaela Kaniber und die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern Angela Inselkammer, haben heute in München die begehrten Sterne-Klassifizierungen verliehen. Kaniber: „Die Sterne-Klassifizierung steht für Qualität, Vielfalt und Verlässlichkeit. Anhand der Sterne können sich die Gäste aus nah und fern bestens orientieren. Da ist für jeden Geldbeutel und Geschmack etwas Passendes dabei. Hinter den Sternen stehen unsere bayerischen Gastgeberinnen und Gastgeber mit ihrer Leidenschaft und vollem Einsatz für das Wohlbefinden für ihrer Gäste. Sie sind mit sehr viel Hingabe und Herzlichkeit für diese da und schaffen unvergessliche Momente.“
„Die qualifizierten Betriebe tragen erheblich zum Erhalt der wohl schönsten Branche der Welt bei und stellen sich neben den hohen gesetzlichen Anforderungen einer zusätzlichen Qualifizierung“, so Inselkammer. „Bei der Klassifizierung ist die Auszeichnung ein Aushängeschild für den Betrieb. Die Häuser garantieren somit eine transparente Übersicht der angebotenen Leistungen und bieten einen verlässlichen Qualitätskompass für Gäste wie Mitarbeiter, die sich an ausgezeichneten Unternehmen orientieren. Ich bin stolz auf die Betriebe – sie setzen wesentliche Maßstäbe für den bayerischen Tourismus.“
Insgesamt wurden 41 Betriebe in der Hotelklassifizierung ausgezeichnet: zwei Sterne,16 drei Sterne und 21 vier Sterne. Zwei Häuser erfüllten sogar die Kriterien für fünf Sterne. Verteilt auf die Regierungsbezirke sind in Oberbayern 24, in Schwaben 3, in Niederbayern 8, in der Oberpfalz 1 sowie 5 Betriebe in Unterfranken klassifiziert worden.
Die Deutsche Hotelklassifizierung mit den fünf verschiedenen Kategorien – ein bis fünf Sterne – wurde 1996 vom Branchenverband DEHOGA unter maßgeblicher Initiative Bayerns entwickelt und eingeführt. Die ausgehändigten Sterne sind für einen Zeitraum von drei Jahren gültig. Durchgeführt werden die Bewertungen im Freistaat von der BTG Bayern Tourist GmbH, einer Tochtergesellschaft des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern. Sie nimmt hierzu bei allen zu klassifizierenden Betrieben eine umfassende Vor-Ort-Prüfung vor.
Hinweis: Die komplette Liste der klassifizierten Hotels finden Sie nachstehend. Weitere Bilder zur Veranstaltung erhalten Sie unter https://www.stmelf.bayern.de/tourismus/zertifikatsverleihung-der-deutschen/index.html
– Ende der Pressemitteilung –
Nähere Auskünfte zu allen Klassifizierungen und Zertifizierungen erteilt die Bayern Tourist GmbH (BTG), Tel.: (089) 280 98 99, www.btg-service.de.
Pressemitteilung Hotelklassifizierung
Teilnehmer Hotelklassifizierung
Pressemitteilung Reisen für Alle
Parkplatzmöglichkeiten
Bitte beachten Sie, dass beim Ministerium keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Wir empfehlen daher die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder öffentliche Parkhäuser.
Parkgarage am Salvatorplatz
Salvatorplatz 3
80333 München
Operngarage
Max-Joseph-Platz 4
80539 München
P+R Parkplätze München bietet ebenfalls gute Möglichkeiten zur Anreise: Start – P+R Park und Ride GmbH
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahnhaltestelle Odeonsplatz: mit U 4, U 5 vom Hauptbahnhof, mit U 3, U 6 vom Marienplatz.
Von der S-Bahnhaltestelle Marienplatz ist der Odeonsplatz nur eine, vom Hauptbahnhof zwei U-Bahn-Haltestellen entfernt.
Klick öffnet neues Browserfenster
Auf Google Maps ansehenBitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert und gefilmt wird und das Bild- und Videomaterial für Zwecke der Berichterstattung und des Marketings verwertet und dazu im Nachgang in diversen Medien wie etwa Rundfunk, soziale Medien, Internetwebseite, die Verbandsmedien des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern, die Medien des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, die Medien der Bayern Tourismus Marketing GmbH sowie in Pressemitteilungen, Newsletter, Broschüren, Printproduckten etc. veröffentlicht wird. Dies gestattet uns Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lt. f DSGVO, weil wir ein berechtigtes Interesse an unserer Öffentlichkeitsarbeit haben. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 DSGCO dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch ist zu richten an: Bayern Tourist GmbH (BTG), Türkenstraße 7, 80333 München, Tel.: 089/28098-99 Email: veranstaltung@btg-service.de