Deutsche G-Klassifizierung
Deutsche G-Klassifizierung
Warum Klassifizierung?

Weil die G-Klassifizierung auch kleinen Beherbergungsbetrieben durch eine deutlichere Produktpositionierung verbesserte Absatzchancen eröffnet.

Weil Qualitätsstandards und damit Angebotstransparenz unter deutschen Gasthäusern, Gasthöfen und Pensionen geschaffen werden.

Weil die G-Sterne das Leistungsangebot auf den ersten Blick darstellen, und somit häufig Grundlage der Buchungsentscheidung auf digitalen Buchungstools sind.
Die Kriterien
Die Deutsche G-Klassifizierung ist für Betriebe mit mehr als 9 Gästebetten aber nicht mehr als 20 Gästezimmern und beinhaltet Mindestkriterien, die mit zunehmender Anzahl der Sterne anspruchsvollere Anforderungen stellen. Hinzu kommen entsprechende Wertungspunkte aus den nebenstehenden Bereichen.
Es gilt das Prinzip: Je mehr Sterne, desto mehr Merkmale müssen vorhanden sein.
Ein lediglich formales Erfüllen der Kriterien reicht nicht aus, es fließen auch der Gesamteindruck sowie der hygienische Zustand des Betriebes in die Bewertung ein.

Zimmer
Allgemeine Informationen, Schlafkomfort, Zimmerausstattung, Safe/ Depotmöglichkeit, Schallschutz/Klimatisierung, Unterhaltungselektronik, Telekommunikation, Sanitärkomfort, Sonstiges

Empfang und Service
Empfang, Zimmerreinigung/ Wäschewechsel, Wäsche-/ Bügelservice, Zahlungsart, Sonstiges bei Bild Freizeit: Sport, Wellness/ Beauty, Kinder, Sonstiges

Freizeit
Hauseinrichtung, Sport, Wellness/ Beauty, Kinder, Sonstiges

Gastronomie
Getränke, Frühstück, Speisen

Allgemeine Informationen
Teilnahmevoraussetzung, Sauberkeit/ Hygiene, Erhaltungszustand, Gesamteindruck, Park-/ Lademöglichkeiten, Barrierefreiheit, Sonstiges

Qualitäts & Online-Aktivitäten
Allgemeine Information zu Qualitäts- und Online-Aktivitäten
Die G-Kategorien
Unterkunft für einfache Ansprüche
- Alle Zimmer mit Dusche/ WC oder Bad/ WC
- Tägliche Zimmerreinigung
- Frühstücksangebot, Getränkeangebot im Haus
- Seife oder Waschlotion
- Tisch und Stuhl
- Telefax und Telefon im Haus
- Depotmöglichkeit im Haus
- Regionales Informationsmaterial im Haus
Unterkunft für mittlere Ansprüche
- Erweitertes Frühstücksangebot
- Farbfernseher
- Badetuch
- Schaumbad oder Duschgel
- Bügelbrett und -eisen
- Wäschefächer
- Weckvorrichtung
- Auswahl an Gesellschaftsspielen und Büchern
Unterkunft für gehobene Ansprüche
- Empfangsbereich und Safe im Haus
- Getränkeangebot auf dem Zimmer, Kaffee- und Teekocher im Haus
- Haartrockner
- Angebot von Hygieneartikeln
- Nähzeug und Schuhputzutensilien
- Ankleidespiegel, Kofferablage
- Waschraum mit Waschmaschine und Trockenmöglichkeit
- Tagesaktuelles Zeitungsangebot
- Internetzugang
- Homepage
- Bargeldloses Zahlen
Unterkunft für hohe Ansprüche
- Frühstücksbuffet oder Frühstückskarte
- Zusätzlicher Aufenthaltsraum neben Frühstücks-/ Speiseraum
- Sitzgruppe im Haus
- Telefon, Sessel oder Couch mit Beistelltisch auf dem Zimmer
- Auswahl alkoholischer Getränke und Snacks
- Kleines Speisenangebot am Abend
- Kühlschrank auf dem Zimmer
- Kosmetikspiegel, großzügige Ablageflächen und Heizmöglichkeit im Bad
- Kosmetikartikel, Bademantel, Slipper
- Stereoanlage mit CD-/ MP3-Player oder -Dockingstation und DVD-Player mit Filmauswahl im Aufenthaltsraum
- Gesicherte Gepäckaufbewahrung
- Akzeptanz von Kreditkarten, ec-Cash oder ELV
Unterkunft für höchste Ansprüche
- Eigenständige Rezeption
- Minibar
- Internet-PC auf dem Zimmer
- Safe im Zimmer
- Badezimmerhocker
- Waschen der Gästewäsche
- Bügelservice
- Nähservice
- Schuhputzservice
- Schuhanzieher/ Schuhlöffel auf dem Zimmer
- Familienzimmer mit separatem Kinderzimmer
- Restaurant
- Sauna
- Gepäckservice
Ablauf der G-Klassifizierung
- Antrag ausfüllen und einreichen
- Erhalt des persönlichen Online-Zugangs zum Erhebungsbogen sowie die Rechnung über die Prüf- und Auswertungsgebühr
- Bearbeitung des persönlichen Online-Erhebungsbogens durch den Hotelier
- Terminkoordinierung und Besichtigung des Hauses durch selbstständige, unabhängige Mitglieder der Klassifizierungskommission
- Auswertung aller Unterlagen und Erstellung eines Abschlussberichts durch die BTG
- Bei erfolgreicher Klassifizierung, Erhalt der Urkunde und des Emailleschildes für die Laufzeit von drei Jahren
Auf Wunsch ist die Durchführung einer zunächst unverbindlichen Probeauswertung möglich. Für diesen Fall können Sie uns auch gerne persönlich kontaktieren. Hier geht es zur unverbindlichen und kostenlosen Test-Klassifizierung.
Antrag
Um die Klassifizierung im Rahmen der Deutschen G-Klassifizierung zu beantragen, senden Sie bitte das Antragsformular sowie die Vereinbarung zur Durchführung der Deutschen G-Klassifizierung ausgefüllt und unterzeichnet per Post, Fax oder Email an:
Bayern Tourist GmbH (BTG)
Prinz-Ludwig-Palais
Türkenstraße 7
80333 München
Tel. 089 28098-99
Fax 089 28099-31
info -at- btg-service -dot- de
Preise der Klassifizierung
Neu-Klassifizierung
Prüf- und Auswertungsgebühr
Nicht-Mitglied im DEHOGA Bayern e.V. |
Mitglied im DEHOGA Bayern e.V. |
650,00 € | 540,00 € |
+
Zimmerumlage
Pro Zimmer 10,00 € |
Folge-Klassifizierung
Prüf- und Auswertungsgebühr
Nicht-Mitglied im DEHOGA Bayern e.V. |
Mitglied im DEHOGA Bayern e.V. |
550,00 € | 440,00 € |
+
Zimmerumlage
Pro Zimmer 10,00 € |
Enthaltene Leistungen
- 3 Jahre Laufzeit
- Bundesweite Marketingumlage
- Ein Besichtigungstermin vor Ort
- Ein hochwertiges Emaille Schild für Neuklassifizierungen bzw. eine Gültigkeitsplakette für Folgeklassifizierungen
- Zertifikat
Sonder-Dienstleistungen
- Weiterer Besichtigungstermin vor Ort € 350,00 zzgl. anteiliger Reisekosten
Die genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Änderungen vorbehalten!
Selbstständige, unabhängige Mitglieder der Klassifizierungskommission
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang:
Mit sauber voneinander abgegrenzten Klassifizierungssystemen ist gewährleistet, dass eine bessere Übersicht und damit Klarheit über die im Deutschlandtourismus anzutreffenden Klassifizierungssysteme (Deutsche Hotelklassifizierung, Deutsche Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen, DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Privatzimmer) herrscht.
Die Kriterien der Deutschen Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen sowie nähere Informationen finden Sie unter www.g-klassifizierung.de.
Downloads
- Antragsformular Deutschen G-Klassifizierung
- Vereinbarung zur Durchführung der Deutschen G-Klassifizierung
- Kriterienkatalog Deutsche G-Klassifizierung
- Preisliste Deutsche G-Klassifizierung
- Leitfaden zum Ausfüllen des Erhebungsbogens
- Barrierefreiheit Checkliste Kategorie A+B
- Serviceleitfaden A-Z (deutsch)
- Serviceleitfaden A-Z (englisch)
- Gästefragebogen
- Beschwerde-Dokumentation
- Bestellformular G-Klassifizierungsschild