Seminar
Newsletter

Deutsche ­Hotel­klassifi­zierung

Warum Klassifizieren?

Ihre Sterne. Ihr ­Erfolg. ­Klassifi­zieren Sie jetzt ­Ihr Hotel!

Die offizielle Hotelklassifi­zierung bietet Ihnen viel mehr als nur Sterne:

  • Sie schafft eine klare, vertrauenswürdige Positionierung Ihres Hauses. Genau das zahlt sich aus!

  • Klassifizierte Hotels profitieren von besseren Absatzchancen, mehr Sichtbarkeit und größerem Vertrauen bei ihren Gästen!

  • Gerade auf digitalen Buchungsplattformen sind Sterne ein entscheidendes Auswahlkriterium. Sie zeigen auf einen Blick, welches Leistungsniveau Gäste erwarten dürfen und schaffen Orientierung, besonders bei internationalen und qualitätsbewussten Reisenden.

  • Die Klassifizierung ist Ihr Qualitätsversprechen!
    SICHTBAR – NACHVOLLZIEHBAR – ANERKANNT

Vorteile einer Klassifizierung

Engere Auswahl

41 % der Privatreisenden orientieren sich bei der Hotelauswahl an der offiziellen Sterneklassifizierung. Echte Hotelsterne bieten Ihrem potenziellen Gast eine geprüfte Orientierungshilfe in Bezug auf Ausstattung und Service die ihn in Ihrem Hotel erwarten.

Rechtssicherheit

Die Hotelklassifizierung schützt Ihre Sterne-Hotels vor Betrug mit Fake-Sternen und bietet einen rechtssicheren Rahmen. 

Markenaufwertung

Die Hotelsterne stützen und unterstreichen die Hotelmarke. Auch die Häuser der Kettenhotellerie profitieren von der weltweit klaren Marketing-Botschaft der Sterne.

Mehrwert

Hotelsterne sind ihr Geld wert und sogar günstiger als eine simple Anzeige in Printmedien mit begrenzter Reichweite. Klassifizierte Hotels profitieren drei Jahre von einer euro- paweiten Marketingplattform.

Nutzen und Nutzung der ­Sterne

Bewertungsportale

Google, Tripadvisor, Booking.com, Expedia und Co sind für viele Gäste der erste Anlaufpunkt bei der Hotelsuche. Eine der wichtigsten Filtereinstellungen ist und bleibt die Sterne- Kategorie. Eine offizielle Klassifizierung ist Voraussetzung dafür, dass Ihre Sterne auf den Plattformen angezeigt werden.

Marketing

Ist Ihr Hotel offiziell klassifiziert, bieten sich unzählige Möglichkeiten, Ihre Sterne für die Außenwirkung Ihres Hauses einzusetzen. Dies kann eine Integration in Ihr Logo oder auf Ihrer Website sein, aber auch eine Neuausrichtung Ihres Social Media Auftritts ist eine Option, ebenso wie analoge Drucksachen und ähnliche Werbemittel.

Serviceangebote

Die Deutsche Hotelklassifizierung bietet vielseitige Serviceleistungen an. Neben dem Marketing auf Instagram, YouTube oder der hotelstars.eu-Website, können im eigenen Onlineshop gebrandete Artikel des täglichen Hotelbedarfs erworben werden.

Hohe Akzeptanz auf dem Markt

“Ein standardisiertes Hotelklassifizierungssystem bietet europäischen Gästen präzise und vergleichbare Informationen. So können sie das Serviceniveau und die angebotenen Annehmlichkeiten jeder Marke innerhalb der Kette leicht erkennen, was Vertrauen schafft und eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht.”

 

Alexander Duerr (Minor Hotel Group Northern Europe)

“Wir empfehlen unseren Hotels die Hotelklassifizierung als klares Qualitätsbekenntnis über mehrere Betriebe und Länder hinweg. Gleichzeitig bieten die Hotelsterne den Gästen eine klare Orientierung und ermöglichen es ihnen, das passende Hotel am passenden Ort auszuwählen.”

 

Marcus Smola (Best Western Hotels)

Kriterien der Deutschen Hotelklassifizierung

Die Hotelklassifzierung basiert auf festgelegten Mindestanforderungen, die mit steigender Anzahl der Sterne immer anspruchsvoller werden. Zusätzlich fließen Wertungspunkte aus verschiedenen Bereichen in die Gesamtwertung ein.

 

Das Prinzip ist einfach: Je mehr Sterne, desto umfangreicher müssen die angebotenen Merkmale sein.

 

Dabei reicht es nicht aus, die Kriterien nur formal zu erfüllen. Auch der Gesamteindruck sowie der hygienische Zustand Ihres Hauses werden bei der Bewertung berücksichtigt.

Die wichtigsten Bewertungsbereiche im Überblick:

  • Zimmer
  • Rezeption & Services
  • Freizeitangebote
  • Gastronomie Veranstaltungsbereiche
  • Allgemeine Hotelinformation
  • Qualitäts- und & Online-Aktivitäten

Jeder dieser Bereiche wird vorort detailliert geprüft, um die Qualität und den Service Ihres Hauses umfassend abzubilden.

Je mehr Sterne, desto umfangreicher das ­Angebot!

Zimmer

Ausstattung, Größe, Komfort, Technik und Sauberkeit der Gästezimmer bilden die Grundlage jeder Sternebewertung. Je mehr Komfort, desto höher die Einstufung.

Rezeptionszeiten, Erreichbarkeit, Zusatzservices wie Gepäckhilfe oder Concierge – diese Kriterien zeigen, wie umfangreich das Angebot für Ihre Gäste ist.

Wellnessbereich, Fitnessraum, Spa oder Fahrradverleih: Zusätzliche Freizeitangebote schaffen Mehrwert – und Punkte in der Klassifzierung.
Von Frühstücksqualtiät über Restaurantbetrieb bis zum Roomservice: Das gastronomische Angebot fließt direkt in die Bewertung ein.
Verfügt Ihr Haus über Tagungsräume oder Veranstaltungsflächen? Technik, Ausstattung und Organisation werden dabei bewertet.
Aushänge, Sprachen, Beschilderung oder Nachhaltigkeitsmaßnahmen – all das trägt zur Gesamtqualität Ihres Hauses bei.
Bewertungsmanagement, Online-Buchbarkeit und ihre digitale Präsenz zählen heute mit zur Hotelqualität – und werden bewertet.

Die Klassifizierung erfolgt anhand fester Qualitätskriterien in sieben Hauptbereichen. Klicken Sie sich durch und entdecken Sie worauf es ankommt:

Alle offiziellen Kriterien im Detail finden Sie auf: www.hotelstars.eu

So läuft die
Hotelklassifizierung ab

In wenigen Schritten zu Ihren Sternen – klar strukturiert und transparent. Starten Sie direkt mit dem neuen Quick-Check oder steigen Sie gleich in den offiziellen Klassifizierungsprozess ein.

 

Sie möchten erst mal unverbindlich testen?
Fordern Sie jetzt Ihre kostenfreie Probeauswertung an – persönlich & vertraulich.

Antrag stellen

Sie möchten Ihr Hotel klassifizieren lassen? – Los geht´s!


Der erste Schritt ist ganz einfach: Füllen sie ihren Antrag Online aus und senden sie uns die unterzeichnete Vereinbarung zur Durchführung der Deutschen Hotelklassifizierung zu.


Sie haben die Wahl:

Post
Bayern Tourist GmbH (BTG)


Prinz-Ludwig-Palais


Türkenstraße 7


80333 München

Fax
089 28099-31

 

E-Mail
info@btg-service.de

Unser Tipp: Nutzen Sie vorab den kostenlosen Quick-Check, um einen ersten Eindruck vom möglichen Sterne-Niveau Ihres Hauses zu bekommen.

Preise der Hotelklassifizierung

TRANSPARENT – FAIR – PLANBAR

Neu-Klassifizierung

Grundgebühr + Prüfung

Nicht-Mitglied 
im DEHOGA Bayern e.V.

 

860,00 €

Mitglied 
im DEHOGA Bayern e.V.

 

710,00 €

Zimmerumlage

Nicht-Mitglied 
im DEHOGA Bayern e.V.

 

10,00 € pro Zimmer (max. 1.000 € ab 100 Zimmer)

Mitglied 
im DEHOGA Bayern e.V.

 

Gleich

Folge-Klassifizierung

Nicht-Mitglied 
im DEHOGA Bayern e.V.

 

760,00 €

Mitglied 
im DEHOGA Bayern e.V.

 

610,00 €

Nicht-Mitglied 
im DEHOGA Bayern e.V.

 

10,00 € pro Zimmer (max. 1.000 € ab 100 Zimmer)

Mitglied 
im DEHOGA Bayern e.V.

 

Gleich

Inklusive Leistungen

  • Klassifizierung für 3 Jahre
  • Teilnahme an der bundesweiten Marketingumlage
  • Ein Vor-Ort-Besichtigungstermin durch die Klassifizierungskommission
  • Hochwertiges Messingschild (bei Neu-Klassifizierungen) oder Gültigkeitsplakette (bei Folge-Klassifizierung) Gültigkeitsplakette für Folgeklassifizierungen
  • Offizielles Zertifikat
  • Teilnahmeoption an einer Veranstaltung zur persönlichen Verleihung des Zertifikates

Optionale Zusatzleistungen

  • Zweiter Besichtigungstermin: 350,00 € zzgl. anteiliger Reisekosten

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. (Änderungen vorbehalten)

Digitaler Preisrechner

Zimmerrechner

Selbstständige, unabhängige Mitglieder der ­Klassifizierungs­kommission

Antragsformular

Deutsche Hotelklassifizierung
Nach oben scrollen