Seminar
Newsletter

Ausgezeichnete ­Bierkultur

Ausgezeichnete Bierkultur

Mit der Zusatzauszeichnung “Ausgezeichnete Bierkultur” zeigen Wirtshäuser, dass nicht nur die Küche auf regionale und frische Zutaten setzt, sondern dass daneben Biergenuss auf höchstem Niveau geboten wird.

 

Dass regionale Küche und heimische Bierkultur zusammengehören, zeigt sich beispielsweise, wenn es um Themen wie das richtige Bier zur gewählten Speise geht. Die neue Zusatzauszeichnung „Ausgezeichnete Bierkultur“ unterstreicht die Rolle Bayerns als Bierland. Hochwertige Bierspezialitäten werden als Qualitäts- und Erlebnisprodukt in Szene gesetzt.

Den Kriterienkatalog für die „Ausgezeichnete Bierkultur“ finden Sie unter www.bayerischekueche.de
Diese Bereiche könnten ebenfalls interessant für Sie sein:

Welche Kriterien gelten?

Hier zeigen wir Ihnen die zentralen Anforderungen für die Zertifizierung „Ausgezeichnete Bierkultur“. Eine vollständige Beschreibung aller Punkte können Sie den Kriterienkatalogen im Download-Bereich unter genusskueche.bayern entnehmen.

  • Umfangreiche Bierauswahl & gepflegte Bierkarte
  • Fachkompetenz des Servicepersonals rund ums Bier
  • Bierproben und spezielle Bier-Events
  • Passende Speisenangebote zu den Bieren

Welche Kosten fallen für die Bierkultur-Zertifizierung an?

Die Zertifizierung „Ausgezeichnete Bierkultur“ richtet sich nach der Restlaufzeit Ihrer GenussKüche-Auszeichnung. Die Gebühren staffeln sich entsprechend der Laufzeit:

Laufzeit DEHOGA Mitglied Nicht-Mitglied
3 Jahre € 209,00* € 270,00*
2 Jahre € 187,00* € 248,00*
1 Jahr € 165,00* € 226,00*
*jeweils zzgl. MwSt.
Nach oben scrollen