DEHOGA Bayern lädt Gastronomen und Hoteliers zu kostenfreiem Beratertag in Unterfranken ein
Blitzlichtberatung, Förderprogramme und weitere Bausteine der Kampagne „Zukunft für das bayerische Gastgewerbe“ werden vorgestellt
- München
Um 10.30 Uhr bzw. 14.30 Uhr wird in einem informativen Vortrag zur Blitzlichtberatung, die Vorgehensweise und der Ablauf dieser kostenlosen Erstanalyse des Potenzials und der Schwachstellen von klein- und mittelständischen Betrieben des Hotel- und Gaststättengewerbes erläutert. Daran anknüpfend steht Ihnen ab 11.00 Uhr bzw. 15.00 Uhr ein „Blitzlichtberater“ Rede und Antwort bevor in einer Talkrunde ab 11:15 Uhr bzw. 15:15 Uhr die Frage geklärt wird, wie es nach einem „Blitzlicht“ eventuell weitergehen könnte. Schwerpunkt werden bestehende und neue Fördermöglichkeiten sein.
Damit Sie sich in kurzer Zeit informieren können, wiederholt sich das Programm. Der Vortrag am Nachmittag wird der gleiche wie am Vormittag sein, ebenso wie der Inhalt der Talkrunde. Während des Beratertages haben Sie zudem die Gelegenheit, sich an Ständen mit Mitwirkenden der Kampagne auszutauschen. Gerne werden Ihnen der „Blitzlichtberater“, aber auch Mitarbeiter des DEHOGA Bayern und der BTG alle Fragen rund um die Anmeldung und den Ablauf der Blitzlichtberatung beantworten.
Vertreter der HOGA Beratungsgesellschaft sowie der LfA Förderbank halten für Sie wertvolle Informationen über bestehende und neue bzw. geplante Beratungs- und Förderprogramme des Landes und des Bundes für Sie bereit. Zudem wird Sie ein Vertreter der Bezirksregierung gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Amtes für ländliche Entwicklung über spezielle Investitionsförderprogramme des Freistaats Bayern informieren. Beispielsweise fördert die Bayerischen Staatsregierung im Rahmen der einfachen Dorferneuerung seit letztem Jahr Kleinstunternehmen der Grundversorgung – zu denen explizit auch Gastwirtschaften gehören – mit einem Zuschuss von bis zu 200.000 Euro.
Mit dem Pilotprojekt „Zukunft für das bayerische Gastgewerbe“ beabsichtigt der DEHOGA Bayern eine wirksame Maßnahme gegen das weitere Schließen von gastgewerblichen Einheiten. Weitere Informationen zur Kampagne sowie zum Programm und Anmeldung zum Beratertag finden Sie unter www.wirtshauskultur.bayern/beratertage/.
Neben der beim Beratertag vorgestellten Blitzlichtberatung werden auf der zentralen Plattform www.wirtshauskultur.bayern im Laufe der nächsten Wochen alle Informations-, Beratungs- und Förderprogramme gebündelt. Die Informationen werden übersichtlich, zielgruppenorientiert und in verständlicher Sprache dargestellt, um von der Unternehmensgründung über den alteingesessenen Betrieb bis hin zur Unternehmensnachfolge jedem einen Mehrwert zu bieten. Vervollständigt wird die Kampagnen-Homepage durch Aufbau und Pflege einer fachspezifischen Beraterdatenbank, einer programmierten Online-Plattform als „Fachkräfte-Navigator“, Best-Practice-Beispielen anderer Hoteliers und Gastronomen für das Gasthaus mit Zukunft.
Außer etwas gut investierte Zeit ist die Veranstaltung vollkommen kostenfrei für Sie.
Für die verbindliche Anmeldung antworten Sie bitte via E-Mail an unterfranken@dehoga-bayern.de
Nähere Auskünfte zum Programm können Sie dem Anhang entnehmen oder gehen Sie auf www.wirtshauskultur.bayern
– Ende der Pressemitteilung –