Ausgezeichnete GenussKüche

Wer die bayerische Küche liebt und lebt, der sollte auch dafür ausgezeichnet werden
Mit der Klassifizierung „Ausgezeichnete GenussKüche“ werden die Besonderheiten der regionalen Küche in den Mittelpunkt gerückt.
Jede Region Bayerns verfügt über ihre typischen Zutaten, Gerichte und Zubereitungsarten. Diese prägen maßgeblich das Image der Region und sind für das Heimatgefühl der Einheimischen in gleichem Maße wichtig wie für interessierte Touristen. Diese Stärken gezielt zu nutzen und den kulinarischen Reichtum der regionalen Küche erlebbar zu machen, ist der Anspruch der „Ausgezeichneten GenussKüche“. Zudem sind die Erwartungen und Wünsche der Gäste gestiegen. Sie verlangen nach einer Übersicht verlässlicher Kriterien, die ihnen dabei hilft, den Betrieb mit der besten Küche und Atmosphäre auszuwählen. Die „Ausgezeichnete GenussKüche“ gilt als Qualitätssiegel einer qualitativ hochwertigen, für die Region typische und glaubwürdige Küchenkultur.
Die Klassifizierung „Ausgezeichnete GenussKüche“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern und des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF). Um Neutralität bei der Durchführung zu gewährleisten, wurde die Bayern Tourist GmbH (BTG) als Klassifizierungsgesellschaft für die Ausgezeichnete GenussKüche beauftragt.
Weitere Informationen zur „Ausgezeichneten GenussKüche“ finden Sie unter www.bayerischekueche.de
Die Auszeichnung „GenussKüche“ ist Teil von „Genuss Bayern“, der Dachmarke für genussorientierte Initiativen des StMELF. Sie bündelt die vielfältigen genussorientierten Aktivitäten und Initiativen des Ministeriums unter einem starken Markendach. Ihr Ziel ist es, den einzigartigen Genuss aus Bayern sichtbar zu machen und zu der Wertschätzung zu verhelfen, die er verdient. Dabei stehen das handwerkliche Können, die hochwertigen regionalen Zutaten und die Leidenschaft von Landwirten, Handwerkern und Gastronomen im Mittelpunkt.
Was sind die Kriterien?
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick, welche Anforderungen für die Auszeichnung als GenussKüche erfüllt werden müssen. Ausführlichere Details finden Sie in den hinterlegten Kriterienkatalogen im Download-Bereich.
Verwendung regionaler & saisonaler Produkte
Kreative Weiterentwicklung bayerischer Klassiker
Frische & Qualität in der Zubereitung
Stimmiges Ambiente und herzlicher Service
Bewertung nach Punkte- und Rautensystem
Was kostet die GenussKüche-Klassifizierung?
Die Auszeichnung „GenussKüche“ ist für drei Jahre gültig. Je nach Mitgliedschaft und Art der Klassifizierung entstehen folgende Kosten:
Neuklassifizierung | € 539,00* DEHOGA Bayern Mitglied |
Folgeklassifizierung | € 515,00* DEHOGA Bayern Mitglied |
Die Kosten für Nichtmitglieder des DEHOGA Bayern liegen bei € 730,00*.
*alle Preise zzgl. MwSt.













